Kostenloser Versand: 500 € EU | 750 € Rest der Welt

TB-500 Bio-Peptide

  • 1 Vial + 2 Ampullen bakteriostatisches Wasser
  • TB-500 10mg

30,00 

Cashback: up to 4.5 Euros

Vorrätig

TB-500 (Thymosin Beta-4) ist eine synthetische Version des natürlichen Peptids Thymosin Beta-4, das eine entscheidende Rolle bei der Zellregeneration, Wundheilung und Gewebereparatur spielt. Es wird häufig verwendet, um die Genesung von Verletzungen, insbesondere in Muskeln, Sehnen und Gelenken, zu fördern.

Vorteile von TB-500

✔ Beschleunigt die Heilung von Muskeln, Sehnen und Bändern
✔ Reduziert Entzündungen und fördert die Geweberegeneration
✔ Verbessert die Flexibilität und verhindert Narbenbildung
✔ Steigert Ausdauer und körperliche Leistungsfähigkeit
✔ Unterstützt die Gesundheit des Herz-Kreislauf- und Immunsystems
✔ Fördert die Regeneration von Blutgefäßen und Nerven

Anwendung von TB-500
TB-500 wird typischerweise subkutan (SubQ) oder intramuskulär (IM) injiziert.

Empfohlene Dosierung (nur zu Forschungszwecken):

Ladephase: 2-5 mg zweimal pro Woche für 4-6 Wochen
Erhaltungsphase: 2-5 mg einmal pro Woche oder nach Bedarf
Injektionsmethode:
Subkutan (SubQ): Für systemische Heilung und allgemeine Erholung
Intramuskulär (IM): Injektion in der Nähe der Verletzungsstelle kann lokale Effekte verstärken

Beste Vorgehensweisen für TB-500
• Zeitpunkt: Keine feste Zeit erforderlich, kann morgens oder abends eingenommen werden.
• Zyklus: Ladephase von 4-6 Wochen, danach Erhaltungsphase falls nötig.
• Kombinationstherapie: Häufig in Kombination mit BPC-157 für schnellere Erholung und Heilung von Verletzungen.
• Lagerung: Nach Rekonstitution im Kühlschrank lagern.

Wichtige Hinweise und Mögliche Nebenwirkungen
TB-500 wird in der Regel gut vertragen, mögliche Nebenwirkungen sind:
• Müdigkeit oder leichte Kopfschmerzen bei einigen Anwendern
• Vorübergehende Rötung/Schwellung an der Injektionsstelle
• Mögliche Zunahme des Haarwachstums (aufgrund der zellulären Regeneration)

Vergleich: BPC-157 vs. TB-500

Eigenschaft BPC-157 TB-500
Hauptfunktion Verletzungsheilung, Darmreparatur Gewebereparatur, Muskelregeneration
Am besten geeignet für Sehnen, Bänder, Darmgesundheit Muskeln, Gelenke, Flexibilität
Injektionsmethode Subkutan (SubQ) oder Intramuskulär (IM) Subkutan (SubQ) oder Intramuskulär (IM)
Systemische Wirkungen? Meist lokalisiert Stärkere systemische Wirkung
Kombination? Oft kombiniert mit TB-500 Oft kombiniert mit BPC-157

Beste Wahl? Wenn du eine spezifische Verletzung behandeln möchtest, ist BPC-157 am besten geeignet. Wenn du eine allgemeine Erholung und systemische Heilung benötigst, ist TB-500 eine gute Wahl. Viele kombinieren beide für maximale Wirkung.

de_DEDeutsch