Wirkstoff: Testosteronpropionat, Testosteronisocaproat, Testosteronphenylpropionat, Testosterondecanoat
Wirkdauer: bis zu 3 Wochen
Nachweiszeit: 3+ Monate
Dies ist eine weit verbreitete Testosteronmischung und zweifellos die bekannteste und populärste Kombination, die je entwickelt wurde.
Wirkungen von Sustanon:
* Muskelwachstum
Während einer Masseaufbauphase außerhalb der Wettkampfsaison ist dies einer der besten Zeitpunkte für die Anwendung von Sustanon. Hohe Testosteronspiegel schaffen ein optimales Umfeld für das Muskelwachstum. Allerdings ist eine ausreichende Kalorienzufuhr unerlässlich. Ohne genügend Kalorien nützen auch hohe Testosteronwerte nichts. Die Kombination aus einer gut geplanten Ernährung und hohen Testosteronspiegeln kann jedoch zu erheblichen Fortschritten im Aufbau von fettfreier Muskelmasse führen. Ebenso wichtig ist, dass hohe Testosteronspiegel den Stoffwechsel anregen. Personen mit höheren Testosteronwerten neigen dazu, in der Off-Season weniger Körperfett zuzulegen als solche mit niedrigeren Werten.
* Cutting
Obwohl vielen bewusst ist, dass hohe Testosteronspiegel während der Muskelaufbauphase von Vorteil sind, unterschätzen viele ihren Nutzen während einer Diät- bzw. Definitionsphase. Ein sogenannter Cutting-Zyklus ist ein idealer Zeitpunkt für den Einsatz von Sustanon. Aufgrund seiner stark ausgeprägten anabolen Wirkung schützt dieses Hormon das fettfreie Muskelgewebe effektiver als nahezu jede andere Substanz. Der Erhalt von Muskelmasse stellt den primären Nutzen hoher Testosteronwerte in der Definitionsphase dar, jedoch ist dies nicht der einzige Vorteil. Die Anwendung von Sustanon fördert zudem die Fettverbrennung durch eine gesteigerte Stoffwechselrate infolge erhöhter Hormonspiegel. Es ist jedoch zu beachten, dass viele Anwender während der Definitionsphase eine geringere Dosis Sustanon benötigen als in der Off-Season, da die Empfindlichkeit gegenüber Östrogen ansteigen kann. Dieses Thema wird im Abschnitt über Nebenwirkungen näher erläutert.
Leistungssteigerung:
Hohe Testosteronspiegel fördern diesen Fortschritt auf effizientere und umfassendere Weise. Dies macht hohe Testosteronwerte besonders vorteilhaft für Sportler, da Regeneration und Ausdauer entscheidende Faktoren für die sportliche Leistungsfähigkeit darstellen. Zusätzlich steigert Sustanon die körperliche Kraft des Anwenders – ein weiterer Schlüsselfaktor für sportlichen Erfolg.
* Verbesserte Leistung
Die Wirkungen von Sustanon beschränken sich nicht auf die bisher genannten Aspekte. Hohe Testosteronspiegel steigern die muskuläre Ausdauer erheblich, wodurch Ermüdungserscheinungen deutlich später eintreten. Darüber hinaus verbessert die Anwendung von Sustanon die allgemeine Regenerationsrate signifikant – ein unschätzbarer Vorteil, da der eigentliche Fortschritt während der Erholungsphasen erzielt wird.
Anwendung:
Im leistungsorientierten Einsatz liegen die üblichen Sustanon-Dosierungen zwischen 250 und 1.000 mg pro Woche. Eine Dosis von 250 mg wöchentlich reicht aus, um die durch andere anabole Steroide verursachte Suppression der körpereigenen Testosteronproduktion zu kompensieren. Für eine deutlich anabole Wirkung empfinden die meisten Anwender 500 mg pro Woche als wirksam. Diese Dosis wird in der Regel gut vertragen und reicht häufig für die angestrebten Effekte aus. Viele Männer vertragen auch Dosierungen zwischen 750 und 1.000 mg wöchentlich. Höhere Testosteronspiegel können zwar zu besseren Ergebnissen führen, erhöhen jedoch auch das Risiko negativer Nebenwirkungen deutlich.
Es wird nicht empfohlen, von Frauen verwendet zu werden.