Wirkstoff: Nandrolonphenylpropionat
Wirkdauer: 2-3 Tage
Nachweiszeit: 11-12 Monate
Nandrolonphenylpropionat gehört zu den am besten verträglichen Steroiden, sowohl im medizinischen Bereich als auch im leistungssteigernden Einsatz, obwohl potenzielle Nebenwirkungen durchaus möglich sind.
Wirkungen von Nandrolonphenylpropionat:
* Muskelwachstum
Für den Athleten in der Off-Season, also während einer Aufbauphase, ist Nandrolonphenylpropionat eines der wirksamsten Steroide zur Steigerung der Muskelmasse und Körpergröße. Es zählt zu den effektivsten Mitteln zur Förderung von Muskelwachstum und wird von vielen Bodybuildern routinemäßig in Masseaufbauzyklen integriert. Trotz seiner schnelleren Wirkungsweise im Vergleich zu anderen Nandrolon-Formen erfolgt das Muskelwachstum nicht abrupt, sondern kontinuierlich, gleichmäßig und bedeutend – vorausgesetzt, die Kalorienzufuhr ist ausreichend. Aufgrund der ausgeprägten metabolischen Effekte dieses Hormons lässt sich während der Off-Season auch ein niedrigerer Körperfettanteil besser aufrechterhalten.
* Cutting
Nandrolonphenylpropionat kann auch in Definitionsphasen verwendet werden, obwohl es nicht allgemein als klassisches „Cutting“-Steroid gilt. Dennoch bietet dieses Präparat einen überdurchschnittlichen Schutz der fettfreien Muskelmasse, oft effektiver als viele andere anabole Steroide. Während einer kalorienreduzierten Diät muss ein Kaloriendefizit bestehen, um Körperfett zu verlieren. Leider setzt dieser Zustand auch die Muskelmasse einem katabolen Risiko aus. Obwohl ein gewisser Verlust an fettfreier Masse unvermeidlich ist, zielt eine erfolgreiche Diät darauf ab, diesen so gering wie möglich zu halten — eine Aufgabe, bei der Nandrolon wirksam unterstützen kann. Darüber hinaus sind die regenerativen Effekte der Substanz besonders wertvoll, vor allem angesichts der reduzierten Regenerationsfähigkeit des Körpers bei Kaloriendefizit.
Leistungssteigerung:
Die letzten leistungsbezogenen Vorteile betreffen den Athleten direkt. Viele Sportler verwenden geringe Dosen von Nandrolonphenylpropionat, um die Muskelregeneration zu fördern und Gelenkbeschwerden zu lindern. Diese Effekte sind kein bloßes Symptom-Masking wie bei Schmerzmitteln, sondern bieten eine tatsächliche und nachhaltige Linderung. Einige Anwender berichten auch von einem gewissen Kraftzuwachs, obwohl dieses Steroid nicht primär für erhebliche Steigerungen der Maximalkraft bekannt ist. Nichtsdestotrotz gehört es zu den am häufigsten eingesetzten Steroiden unter Athleten.
* Verbesserte Leistung
Es sollte betont werden, dass in Bezug auf die Erholung nach intensivem Training nur wenige Substanzen mit Nandrolonphenylpropionat vergleichbar sind.
Anwendung:
Für den Athleten oder Bodybuilder können die Dosierungen stark variieren. Eine Dosis von 100 mg pro Woche bietet bereits einen erheblichen therapeutischen Nutzen, wobei 200 mg pro Woche häufiger verwendet wird, da sie die Regeneration deutlich verbessert. In den meisten leistungsorientierten Kreisen liegt der typische Dosierungsbereich zwischen 300 und 400 mg pro Woche, was ideal für den Muskelaufbau oder den Muskelerhalt ist. Höhere Dosierungen werden gelegentlich angewendet, erhöhen jedoch das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen.
Unabhängig von der verwendeten Dosis wird die Gesamtdosis normalerweise in drei gleiche Injektionen pro Woche aufgeteilt oder im Rhythmus jeden zweiten Tag verabreicht, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die übliche Anwendungsdauer für die meisten Athleten beträgt 8 bis 12 Wochen.
Ausnahme sind weibliche Athletinnen, die das Steroid 4 bis 6 Wochen lang verwenden können und normalerweise eine Dosis von nicht mehr als 50 mg pro Woche einhalten, um eine Virilisierung zu vermeiden.