Kostenloser Versand: 500 € EU | 750 € Rest der Welt

IGF-1 LR3 Nouveaux

  • 1 Patrone
  • IGF1-Lr3 (Insulin-Like Growth Factor-1 Long R3) 1mg

45,00 

Cashback: up to 6.75 Euros

Vorrätig

IGF-1 LR3 (Insulin-Like Growth Factor-1 Long R3) ist eine synthetische Variante von IGF-1, einem Hormon, das eine zentrale Rolle beim Muskelwachstum, bei der Regeneration und der Zellreparatur spielt. Im Vergleich zum natürlichen IGF-1 wurde LR3 so modifiziert, dass es eine längere Halbwertszeit (etwa 20–30 Stunden) hat, was es deutlich wirksamer bei der Förderung von Muskelwachstum und Fettabbau macht.

Vorteile von IGF-1 LR3

✔ Erhöhtes Muskelwachstum und Hypertrophie
✔ Gesteigerte Proteinsynthese
✔ Schnellere Erholung nach dem Training
✔ Verbesserter Fettstoffwechsel
✔ Bessere Nerven- und Gelenkregeneration
✔ Erhöhte Ausdauer und Leistungsfähigkeit

Wie wird IGF-1 LR3 eingenommen?
IGF-1 LR3 wird typischerweise subkutan (unter die Haut) oder intramuskulär (direkt in den Muskel) injiziert.

Empfohlene Dosierung (nur zu Forschungszwecken):

Typische Dosis: 20–100 mcg pro Tag
Häufigkeit: Einmal täglich oder auf mehrere Dosen verteilt
Injektionsmethode:
Intramuskulär (in den Zielmuskel für lokales Wachstum)
Subkutan (für allgemeine systemische Wirkungen)

Best Practices für die Anwendung von IGF-1 LR3
• Zeitpunkt: Am besten nach dem Training einnehmen, um Muskelregeneration und -wachstum zu fördern
• Zyklus: Typisch 4–6 Wochen, gefolgt von einer Pause
• Vermeidung von Insulinresistenz: IGF-1 kann den Blutzuckerspiegel senken, daher ist eine Überwachung wichtig. Einige Nutzer kombinieren es mit kohlenhydratarmen Mahlzeiten, um Schwankungen zu vermeiden
• Lagerung: Nach dem Anmischen im Kühlschrank aufbewahren

Wichtige Hinweise und Mögliche Nebenwirkungen
Obwohl IGF-1 LR3 stark anabol ist, sollte es mit Vorsicht verwendet werden, da es den Blutzucker und das Zellwachstum beeinflussen kann. Mögliche Nebenwirkungen:
• Hypoglykämie (niedriger Blutzucker) – Kann Schwindel, Schwitzen und Müdigkeit verursachen
• Organ- und Darmwachstum – Zu hohe IGF-1-Werte können unerwünschtes Gewebewachstum fördern
• Gelenkschmerzen und Wassereinlagerungen – Durch verstärkte Regeneration und Gewebereparatur

de_DEDeutsch