GHRP-2 (Wachstumshormon-Freisetzendes Peptid-2) ist ein synthetisches Peptid, das entwickelt wurde, um die natürliche Produktion von Wachstumshormon (GH) zu stimulieren. Es wirkt, indem es an Ghrelin-Rezeptoren in der Hypophyse bindet und so die GH-Freisetzung erhöht, was Muskelwachstum, Fettabbau und verbesserte Erholung fördern kann.
GHRP-2 wird häufig in der Forschung wegen seiner Anti-Aging-, leistungssteigernden und metabolischen Vorteile eingesetzt.
Vorteile von GHRP-2
✔ Steigert die natürliche Wachstumshormonproduktion
✔ Unterstützt Muskelwachstum und Regeneration
✔ Verbessert den Fettstoffwechsel und fördert Gewichtsverlust
✔ Verbessert Schlafqualität und Erholung
✔ Stärkt Gelenke, Sehnen und Bänder
✔ Kann das Immunsystem stärken
Anwendung von GHRP-2
Empfohlene Dosierung (nur zu Forschungszwecken):
Dosierung: 100–300 mcg pro Injektion
Injektionsfrequenz: 2–3 Mal täglich
Verabreichung: Subkutane (SubQ) oder intramuskuläre (IM) Injektion
Beste Injektionszeit:
Morgens (nüchtern)
Nach dem Training
Vor dem Schlafengehen
⚠ Hinweis: GHRP-2 wird häufig mit CJC-1295 (ohne DAC) kombiniert, um die Ausschüttung von Wachstumshormon (GH) zu steigern.
Zyklus- und Kombinationsmöglichkeiten
◦ Zyklusdauer: 4 bis 12 Wochen
◦ Stacking-Optionen:
CJC-1295 (ohne DAC) – Synergetische Ausschüttung von Wachstumshormon
Ipamorelin – Stabilere und langanhaltende GH-Pulse
IGF-1 LR3 – Direkt muskelaufbauende Wirkung
Mögliche Nebenwirkungen von GHRP-2
GHRP-2 ist in der Regel gut verträglich, dennoch können folgende Nebenwirkungen auftreten:
◦ Erhöhter Appetit (durch Ghrelin-Aktivierung)
◦ Wassereinlagerungen
◦ Vorübergehende Müdigkeit oder Schwindel
◦ Taubheitsgefühl oder Kribbeln in Händen und Füßen
Abschließende Gedanken zu GHRP-2
GHRP-2 ist ein starkes Peptid zur Freisetzung von Wachstumshormon, ideal für Muskelaufbau, Fettabbau und Regeneration. Es ist stärker als GHRP-6, verursacht aber weniger Appetitanstieg, was es zu einer besseren Wahl für diejenigen macht, die ihre Körperzusammensetzung verbessern möchten, ohne übermäßigen Hunger zu verspüren.