Wirkstoff: Metforminhydrochlorid
Wirkdauer: ~6–12 Stunden (verzögerte Freisetzungsformen können bis zu 24 Stunden wirken)
Nachweiszeit: Wird in standardmäßigen Anti-Doping-Tests normalerweise nicht überprüft; in Panels zum Nachweis leistungssteigernder Substanzen in der Regel nicht nachweisbar.
Metforminhydrochlorid ist ein weit verbreitetes orales Antidiabetikum, das hauptsächlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes verschrieben wird, indem es die Insulinempfindlichkeit verbessert und die hepatische Glukoseproduktion reduziert. Im Kontext von Bodybuilding und Leistungssteigerung hat es aufgrund seiner potenziellen Vorteile bei der Verbesserung der Nährstoffverteilung, der Reduzierung von Fettzunahme während der Bulking-Phasen und der Verbesserung der metabolischen Effizienz Aufmerksamkeit erregt.
Obwohl Metformin nicht anabol wirkt, kann es indirekt die Ziele der Körperzusammensetzung unterstützen, indem es die Insulinempfindlichkeit verbessert, was eine bessere Glukoseaufnahme in die Muskelzellen erleichtert und die Wahrscheinlichkeit verringert, dass überschüssige Kohlenhydrate als Fett gespeichert werden. Dies macht es besonders attraktiv für Athleten, die sich in Kalorienüberschuss-Bulking-Zyklen befinden oder Insulin und Wachstumshormon (GH) verwenden, um das Muskelwachstum zu maximieren.
Einige Bodybuilder integrieren es auch während der Cutting-Phasen, um bei der Fettverbrennung zu unterstützen, da Metformin helfen kann, den Insulinspiegel zu senken, die Lipolyse zu fördern und die allgemeine metabolische Flexibilität zu verbessern. Darüber hinaus kann die Aktivierung von AMPK durch das Medikament Vorteile im Zusammenhang mit der mitochondrialen Gesundheit, Ausdauer und sogar potenziellen Langlebigkeits-Effekten bieten.
Anwendung:
Metforminhydrochlorid wird häufig während Bulking-Zyklen verwendet, um die Fettansammlung zu reduzieren, oder während Cutting-Zyklen, um bei der Fettverbrennung zu helfen und die Insulinsteuerung zu verbessern. Es wird auch manchmal mit exogener Insulin oder GH kombiniert, um ihre metabolischen Effekte vorteilhafter zu modulieren.
Übliche Dosierung:
500 mg bis 1.500 mg pro Tag, normalerweise auf zwei oder drei Dosen verteilt, um die gastrointestinale Verträglichkeit zu verbessern. Es wird empfohlen, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen (z. B. 500 mg/Tag), um die individuelle Reaktion zu beurteilen und gastrointestinale Beschwerden zu minimieren.
Wichtige Überlegungen:
-
Sollte mit den Mahlzeiten eingenommen werden, um gastrointestinale Nebenwirkungen (Übelkeit, Blähungen, Durchfall) zu reduzieren.
-
Verzögerte Freisetzungs-Versionen (XR) können die Verträglichkeit verbessern und eine gleichmäßigere Wirkung bieten.
-
Die Langzeitanwendung kann die Aufnahme von Vitamin B12 verringern — eine regelmäßige Überwachung oder Supplementierung wird empfohlen.
-
Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Nierenfunktion aufgrund des Risikos einer Laktatazidose.
Metforminhydrochlorid es ist kein Fettverbrenner oder Stimulans, sondern ein metabolischer Regulator. Seine Aufgabe ist es, die Insulinempfindlichkeit zu verbessern, was, in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und Training, helfen kann, die Körperzusammensetzung zu optimieren.