Kostenloser Versand: 500 € EU | 750 € Rest der Welt

Retatrutide Bio-Peptide

  • 1 Vial + 2 Ampullen bakteriostatisches Wasser
  • Retatrutide 20mg

260,00 

Vorrätig

Retatrutid – Ein Multi-Agonist-Peptid für Gewichtsverlust und Stoffwechselgesundheit

Retatrutide ist ein synthetisches Peptid, das derzeit klinisch untersucht wird wegen seiner starken Wirkungen auf Gewichtsverlust, Glukoseregulierung und Stoffwechselgesundheit. Es wirkt als Dreifach-Agonist und zielt auf drei wichtige Rezeptoren ab:

GLP-1 (Glucagon-ähnliches Peptid-1)

GIP (glukoseabhängiges insulinotropes Polypeptid)

Glukagon-Rezeptoren

Diese Kombination bietet synergistische Effekte bei der Appetitunterdrückung, dem Energieverbrauch und dem Glukosestoffwechsel und ist damit ein vielversprechender Behandlungskandidat für Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und verwandte Erkrankungen.

Vorteile von Retatrutid

✔ Signifikanter Gewichtsverlust (mehr als nur GLP-1-Agonisten)
✔ Starke Appetitzügelung
✔ Verbesserte Insulinsensitivität
✔ Verbesserte Glukosekontrolle
✔ Potenzielle Steigerung des Energieverbrauchs
✔ Kann die Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen
✔ Länger anhaltende metabolische Effekte

Wie man Retatrutid einnimmt
Retatrutid wird in der Regel einmal pro Woche subkutan (unter die Haut) injiziert.

Empfohlene Dosierung (nur zu Forschungszwecken):

Anfangsdosis: 0,5–1 mg pro Woche zur Verträglichkeitseinschätzung
Titrationsphase: Allmähliche Steigerung über mehrere Wochen
Therapeutischer Dosisbereich: Bis zu 12 mg pro Woche, abhängig von individueller Reaktion und Zielen
Dosisanpassungen erfolgen schrittweise, um Nebenwirkungen zu minimieren

Beste Praktiken für Retatrutid

• Niedrig anfangen, langsam steigern: Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis, um gastrointestinale Nebenwirkungen zu reduzieren
• Mit Lebensstiländerungen kombinieren: Ernährung und Bewegung verstärken die Ergebnisse
• Blutzucker überwachen: Besonders wichtig für Personen mit Diabetes oder Risiko
• Hydration und Elektrolyte: Gut hydriert bleiben, um Müdigkeit oder Schwindel zu vermeiden
• Zyklusdauer: Studien verwenden Zeiträume von 12 bis 48 Wochen, je nach Zielsetzung

Wichtige Hinweise und Mögliche Nebenwirkungen

Obwohl Retatrutid in klinischen Studien beeindruckende Ergebnisse gezeigt hat, wurden einige Nebenwirkungen berichtet, insbesondere während der Dosiserhöhungsphase:

• Übelkeit und Erbrechen (häufig zu Beginn)
• Durchfall oder Verstopfung
• Verminderter Appetit
• Müdigkeit oder geringe Energie in den ersten Wochen
• Kopfschmerzen oder Schwindel
• Risiko einer Hypoglykämie (besonders bei gleichzeitiger Anwendung anderer blutzuckersenkender Mittel)
• Mögliche Gallenblasenprobleme (wie bei anderen peptides zur Gewichtsreduktion)

Hinweis: Retatrutid ist ein Prüfpräparat und noch nicht von der FDA oder anderen Regulierungsbehörden für die allgemeine medizinische Anwendung zugelassen. Es ist ausschließlich für Forschungszwecke bestimmt. Jede Off-Label- oder Eigenanwendung sollte nur unter Aufsicht eines qualifizierten Gesundheitsdienstleisters erfolgen.

de_DEDeutsch