Im Bereich der Leistungssteigerung gilt Halotestin als eines der stärksten und am schnellsten wirkenden Steroide auf dem Markt.
Effects of Halotest:
* Muskelwachstum
Dieses Steroid ist nicht für den Muskelaufbau vorgesehen und wird auch nicht als Basissteroid in einem Zyklus verwendet. Es handelt sich um ein Kurzzeitsteroid mit spezifischen Vorteilen für gezielte Anwendungen.
* Cutting
Halotestin weist zudem starke fettverbrennende Eigenschaften auf. Es fördert die Regulierung der Fettsäureoxidation sowohl in der Leber als auch in den Mitochondrien der schnell zuckenden Muskelfasern. Durch diese Eigenschaften sowie durch die Interaktion mit roten Blutkörperchen kann dieses Steroid eine deutlich sichtbare Wirkung auf die körperliche Definition bei Personen mit bereits niedrigem Körperfettanteil entfalten.
Leistungssteigerung:
Die primären Wirkungen von Halotestin konzentrieren sich auf Kraftzuwachs und gesteigerte Aggressivität. Aufgrund dieser Effekte ist Halotestin besonders bei Powerliftern, Kraftsportlern und Kampfsportlern in den Wochen vor einem Wettkampf sehr beliebt. Eine Anwendung über einige Wochen vor dem Wettkampftag ist gängige Praxis, da der erzielte Kraftschub potenziell größer sein kann als bei jedem anderen anabolen Steroid. Dieselben Eigenschaften — gesteigerte Kraft und Aggression — können auch für Bodybuilder in der Wettkampfvorbereitung, wenige Wochen vor dem Bühnenauftritt, von entscheidendem Nutzen sein.
* Verbesserte Leistung
Die Thematik der Aggressivität im Zusammenhang mit anabolen Steroiden wird häufig übertrieben dargestellt, doch im Fall von Halotestin besteht tatsächlich das Potenzial, eine gesteigerte Aggressivität zu fördern. Dies kann dazu führen, dass der Athlet härter trainiert und ein noch höheres Maß an Kraft entwickelt.
Anwendung:
Übliche Halotestin-Dosierungen liegen im Bereich von 10 bis 40 mg pro Tag. Unabhängig von der Dosis wird eine Anwendungsdauer von 2 bis 4 Wochen empfohlen. Zudem sollte Halotestin, wie die meisten oralen anabolen Steroide, auf nüchternen Magen eingenommen werden, da die Einnahme mit Nahrung die Bioverfügbarkeit verringern kann.
Halotestin kann auch zur Behandlung androgenbedingter Probleme eingesetzt werden und wird üblicherweise in einer Dosierung von 20 mg pro Tag verabreicht.
Die Anwendung von Halotestin wird für Frauen nicht empfohlen.